An der Michaelskirche soll Damms zentraler Platz entstehen

18. September 2025

Impress und Ortsmittelpunkt müssen Themen im nächsten Stadtrat sein

Mit dem Stadtratswahl-Programm für den Stadtteil hat sich der SPD-Ortsverein Damm kürzlich in einer Mitgliederversammlung beschäftigt. Einigkeit bestand darin, dass der neue Aschaffenburger Stadtrat, der am 8. März 2026 gewählt wird, die Entwicklung des Impress-Geländes und des Bereichs an der Michaelskirche ganz oben auf der Tagesordnung haben muss. Für das Impress-Areal an der Aschaff soll nach Abschluss der Altlasten-Erkundung zügig ein Plan entwickelt werden, der verschiedene Aspekte vereint. Natürlich muss auf den knapp drei Hektar Wohnraum entstehen, der nicht nur in Damm dringend benötigt wird. Überdies sind kleinere Gewerbebetriebe und Läden vorstellbar. Auch der soziale Aspekt darf nicht zu kurz kommen, etwa mit Pflegeangeboten für eine wohnortnahe Betreuung unserer Seniorinnen und Senioren. An den Überlegungen für das ehemalige Fabrikgrundstück soll sich die Dämmer Bürgerschaft beteiligen können. Dies gilt genauso für die Pläne zur Gestaltung des Michaelsplatzes als Ortsmittelpunkt, der sich über die Schillerstraße hinweg bis in die Burchardtstraße und die Mittelstraße hinein ausbreitet. Mit der Neuregelung des Verkehrs auf der Schillerstraße, wo Fußgänger, Radler und der Stadtbus mehr Platz bekommen haben, ist ein Anfang bereits gemacht. Ein wichtiges Anliegen ist der Dämmer SPD schon seit längerem ein besseres Pflegeangebot für alte Menschen. Zusätzlich zu den bestehenden Wohnanlagen soll ein Pflegeheim etabliert werden, damit die Seniorinnen und Senioren den Lebensabend in ihrem Stadtteil verbringen können. Eine Einrichtung der Tagespflege wäre dazu eine wichtige Ergänzung. Auf der Stadtratsliste der SPD ist der Stadtteil Damm mit sieben Kandidaten vertreten.

Teilen